Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Unterstützung bei der Bearbeitung von Ernteversicherungsanträgen vom Eingang bis zur Lösung.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie die Checkliste kostenlos als PDF herunter und geben Sie sie an Ihr Team weiter, damit es sie ausfüllen kann.
2. Verwenden Sie die Checkliste direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 5.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Checklisten, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie die Checkliste jeden Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.
Beschreibung des Schadens und Erstellung eines Schadenberichts Ausschluss von Ansprüchen (z.B. Selbstversicherungsschäden) Anmeldung der Versicherungssumme bei der Versicherungsgesellschaft Einsendung der erforderlichen Belege (z.B. Verkaufslisten, Fotos etc.) Überprüfung und Abstimmung mit dem Versicherer hinsichtlich des Schadenbetrags Prüfung auf Ansprüche Dritter (z.B. Banken, Fördergelder etc.) Rückzahlung der Versicherungsprämie Information über den weiteren Verlauf des Schadensentschädigungsprozesses
Die Implementierung eines Pflanzenversicherungsantrags-Checklists kann folgende Vorteile für Ihre Organisation mit sich bringen:
Dokumentation der Schäden Antragstellung bei dem Landwirt oder seinem Vertreter Erstes Schadensgutachten durch den Sachverständigen Einholung von Belegen und Dokumenten (z.B. Fotos, Tagebuch) Einsendung des Antrags an die Versicherungsgesellschaft Prüfung der Fälligkeit durch das Versicherungsamt Auszahlung des Schadensersatzes
Type the name of the Checklist you need and leave the rest to us.