Mobile2b logo Apps Preise
Kontakt Vertrieb

Nachhaltiges Lieferkettengeschäftsmanagement - Leitlinien und Normen Form

Setzt Leitlinien und Standards für eine nachhaltige Beschaffungs- und Lieferkettenerzeugung fest, die Umweltverträgliche und sozialgerechte Praktiken über den gesamten Kaufprozess hinweg sicherstellt.

Organisatorische Bindung
Nachhaltige Beschaffungspraktiken
Lieferantenauswahl und -Qualifizierung
Anreize und Belohnungen
Berichterstattung und Überwachung
Ausbildung und Fähigkeitsaufbau
Beteiligungsmanagement von Interessenten (oder Stakeholdern)
Ständiger Fortschritt

Organisatorische Bindung Step

Stellen Sie sicher, dass die Organisation der Umsetzung nachhaltiger Lieferkettengeschäftspraktiken verpflichtet ist und eine dafür zuständige Abteilung hat.
Book a Free Demo
tisaxmade in Germany
iPhone 15 container
Organisatorische Bindung
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Nachhaltige Beschaffungspraktiken Step

Um Nachhaltige Beschaffungspraktiken umzusetzen, werden die Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) von Lieferanten bewertet, um sicherzustellen, dass ihre Prozesse mit unseren Werten übereinstimmen. Wir prüfen, ob Lieferanten den relevanten Gesetzen und Vorschriften entsprechen und in der Lage sind, Abfälle zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und Vielfalt und Inklusion in ihren Operationen zu fördern.
iPhone 15 container
Nachhaltige Beschaffungspraktiken
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Lieferantenauswahl und -Qualifizierung Step

Ein robuster Prozess zur Auswahl und Qualifizierung von Lieferanten entwickeln, der Faktoren wie Umweltverträglichkeit, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Tragfähigkeit berücksichtigt.
iPhone 15 container
Lieferantenauswahl und -Qualifizierung
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Anreize und Belohnungen Step

Das Incentives und Rewards-Prozessschritt beinhaltet die Gestaltung und Umsetzung von Programmen zur Motivation der Mitarbeiter, zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit und zur Förderung des Geschäftsablaufs. Dies umfasst das Festlegen von Zielen, die Einführung von Anerkennungs- und Belohnungssystemen, die Bereitstellung von Boni oder Gewinnbeteiligungsplänen sowie die Förderung einer Kultur der Wertschätzung und des ständigen Lernens, um die Mitarbeitermotivation und -bindung zu steigern.
iPhone 15 container
Anreize und Belohnungen
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Berichterstattung und Überwachung Step

Dieser Schritt beinhaltet die Erstellung von Berichten auf der Grundlage von Daten, die aus verschiedenen Quellen gesammelt wurden. Die Berichtsfunktion liefert Stakeholdern wichtige Einblicke in die Leistung des Systems und den Fortschritt hin zu festgelegten Zielen. Regelmäßiges Überwachung wird auch durchgeführt, um Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren, wobei sichergestellt wird, dass Korrekturmaßnahmen rechtzeitig ergriffen werden, um eine optimale Systemfunktionalität aufrechtzuerhalten.
iPhone 15 container
Berichterstattung und Überwachung
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Ausbildung und Fähigkeitsaufbau Step

Bereitstellen von Schulungs- und Fähigkeitsaufbauprogrammen für Mitarbeiter und Lieferanten, um ihre Verständnis und Umsetzung von nachhaltigen Supply Chain Management Praktiken zu verbessern.
iPhone 15 container
Ausbildung und Fähigkeitsaufbau
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Beteiligungsmanagement von Interessenten (oder Stakeholdern) Step

Mit Stakeholdern, einschließlich Kunden, Lieferanten und lokalen Gemeinschaften, interagieren, um die Kenntnisnahme und das Verständnis für nachhaltige Lieferkettengeschäftspraktiken zu fördern.
iPhone 15 container
Beteiligungsmanagement von Interessenten (oder Stakeholdern)
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Ständiger Fortschritt Step

Diese Schritt beinhaltet die laufende Analyse und die Verbesserung bestehender Prozesse, um Effizienz, Qualität und Produktivität zu steigern. Dazu gehören die Überwachung von Leistungsindikatoren, die Zusammenfassung von Rückmeldungen aus Stakeholdern, die Identifizierung von Bereichen für Verbesserungen, sowie die Umsetzung von Änderungen durch gemeinsames Problem-Lösen und Datengetriebene Entscheidungen, um eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und Wachstums aufrechtzuerhalten.
iPhone 15 container
Ständiger Fortschritt
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars
Vertraut von über 10.000 Nutzern weltweit!
Bayer logo
Mercedes-Benz logo
Porsche logo
Magna logo
Audi logo
Bosch logo
Wurth logo
Fujitsu logo
Kirchhoff logo
Pfeifer Langen logo
Meyer Logistik logo
SMS-Group logo
Limbach Gruppe logo
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln logo
Aumund logo
Kogel logo
Orthomed logo
Höhenrainer Delikatessen logo
Endori Food logo
Kronos Titan logo
Kölner Verkehrs-Betriebe logo
Kunze logo
ADVANCED Systemhaus logo
Westfalen logo
Der Mobile2b Effekt

Kostenreduzierung

arrow up 34%

Entwicklungsgeschwindigkeit

arrow up 87%

Teamproduktivität

arrow up 48%

Generate your Form with the help of AI

Type the name of the Form you need and leave the rest to us.

FAQ

Wie kann ich dieses Formular in mein Unternehmen integrieren?

Sie haben zwei Möglichkeiten:
1. Laden Sie das Formular kostenlos als PDF herunter und geben Sie es zum Ausfüllen an Ihr Team weiter.
2. Verwenden Sie das Formular direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.

Wie viele gebrauchsfertige Formulare bieten Sie an?

Wir haben eine Sammlung von über 3.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Formularen, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.

Was kostet die Verwendung dieses Formulars auf Ihrer Plattform?

Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie das Formular pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.

Was ist die Nachhaltige Lieferkettengeschäftsstochastik-Guidelines und -Standards-Formel?

Das Sustainable Supply Chain Management (SSCM) Guidelines and Standards Form ist ein Leitfaden und Standardwerk zur nachhaltigen Beschaffungskette. Es dient als Orientierungshilfe für Unternehmen, um ihre Beschaffungsketten auf eine Weise zu gestalten, die wirtschaftlich, sozial und ökologisch verantwortlich ist.

Wie kann die Umsetzung von Richtlinien und Standards für eine nachhaltige Beschaffungskette meine Organisationen profitieren lassen?

Die Implementierung von Sustainable Supply Chain Management (SSCM) Richtlinien und Standards kann Ihrem Unternehmen folgende Vorteile bringen:

  • Reduzierung von Umweltbelastungen durch gezielte Anpassung des Lieferkettenmanagements
  • Verbesserung der Sozialverantwortung im Bereich Beschäftigung und Arbeitsschutz
  • Steigerung der Transparenz und Vertrauenswürdigkeit bei externen Stakeholdern
  • Reduzierung von Ressourcen- und Energieverbrauch durch effizientere Logistikprozesse
  • Verbesserung der Lieferketten-Sicherheit und -Flexibilität im Falle von Krisen oder Unplausiblen Situationen
  • Steigerung des Kundennutzens durch zielgerichtetes Produkt-Design und -Entwicklung
  • Reduzierung von Risiken durch gezielte Beobachtung und Bewertung externer Einflüsse auf die Lieferkette.

Welche Schlüsselfaktoren bilden die nachhaltige Beschaffungsmanagement-Leitlinien und -Standards des SSCM?

Die Schlüsselkomponenten des SSCM-Guidelines und -Standards-Formblatts sind:

  • Umweltverantwortung
  • Soziale Verantwortung
  • Wirtschaftliche Aspekte
  • Nachhaltige Lieferkette Management
  • Risikomanagement
  • Transparenz und Kommunikation
  • Qualitätsmanagement
  • Compliance mit Gesetzen und Vorschriften
tisaxmade in Germany
© Copyright Mobile2b GmbH 2010-2025