Mobile2b logo Apps Preise
Kontakt Vertrieb

Planung von Vermögensnachlässen und Antrag auf Aufbau eines Treuhändervermächtnisses Form

Vollständige Vermögensplanung und Trust-Einrichtungsantrag erstellen Sie ein Formular, um Ihre Wünsche hinsichtlich der Vermögensverteilung, die Benennung eines Treuhänders und die Spezifikation von Begünstigten-Nominierungen festzulegen.

Persönliche Informationen
Erbplanungsziele
Vertrauenssatz-Details
Vorteilnehmer(in)
Auszugspflichtiger und Nachfolger Details
Zusätzliche Vermögenswerte

Persönliche Informationen Step

Eingeben und bestätigen persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Ehestand und Beschäftigungsdaten. Diese Daten werden zur Identifizierung und Feststellung der Kontobesitzer verwendet. Seien Sie genau und vollständig dabei, da diese Informationen für zukünftige Interaktionen mit dem System verwendet werden.
Book a Free Demo
tisaxmade in Germany
iPhone 15 container
Persönliche Informationen
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Erbplanungsziele Step

Der Estate Planning-Ziele-Prozessschritt umfasst die Klarstellung von Zielen eines Einzelnen oder einer Familie für ihren Erbbauplan, einschließlich des Schutzes von Vermögen, der Sicherung von Geliebtem, der Minimierung von Steuern, der Gewährleistung eines glatten Vermögensübergangs und der Anpassung an persönliche Werte. Bei dieser Betrachtung werden Faktoren wie Alter, Gesundheit, finanzielle Situation und familiäre Dynamik berücksichtigt, um klare Ziele für den Erbbauprozess zu etablieren.
iPhone 15 container
Erbplanungsziele
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Vertrauenssatz-Details Step

Bereitstellen Sie Details, die zur Errichtung von Vertrauen zwischen den Parteien erforderlich sind, einschließlich der Identifizierung betroffener Einheiten, Rollen und Verantwortlichkeiten. Dies kann beinhalten, eine vertrauenswürdige dritte Partei als Vermittler zu benennen oder die Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten zu skizzieren. Definieren Sie den Umfang des Abkommens sowie relevante Protokolle oder Standards und bestätigen Sie das gegenseitige Verständnis der Erwartungen und Pflichten.
iPhone 15 container
Vertrauenssatz-Details
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Vorteilnehmer(in) Step

Identifizieren Sie Einzelpersonen oder Gruppen, die direkt von dem Projekt profitieren werden, einschließlich potenzieller Empfänger von Gütern, Dienstleistungen oder Kenntnissen. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Demografie, sozioökonomischer Status und spezifische Bedürfnisse, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Begünstigten mit den Zielen des Projekts und der Zielgruppe übereinstimmen. Wählen Sie Begünstigte aufgrund ihrer Relevanz für die Ergebnisse des Projekts.
iPhone 15 container
Vorteilnehmer(in)
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Auszugspflichtiger und Nachfolger Details Step

Dieser Prozessschritt erfasst Informationen zur Person und Nachfolgerin eines Vermögens oder Unternehmens, einschließlich ihrer Namen, Adressen, Rollen (Person/ Nachfolger), Beziehungen zum Testaments- bzw. Verstorbenenen und etwaige relevante Kontaktinformationen. Diese Daten sind für die richtige Ausführung und Verteilung von Vermögenswerten entsprechend den Wünschen des Testaments oder dem Erbrecht von wesentlicher Bedeutung.
iPhone 15 container
Auszugspflichtiger und Nachfolger Details
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Zusätzliche Vermögenswerte Step

Identifizieren und sammeln Sie ergänzende Vermögenswerte, die zum Erreichen der Projektziele erforderlich sind. Dazu gehört das Sammeln von relevanten Daten, Bildern, Videos oder anderen Medien, die den Projektvision und -ziele Rechnung tragen. Weitere Vermögenswerte können auch Partnerschaften, Sponsoring oder Zusammenarbeit mit externen Organisationen umfassen, um den Umfang des Projekts zu erweitern und seine Auswirkungen zu verstärken.
iPhone 15 container
Zusätzliche Vermögenswerte
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars
Vertraut von über 10.000 Nutzern weltweit!
Bayer logo
Mercedes-Benz logo
Porsche logo
Magna logo
Audi logo
Bosch logo
Wurth logo
Fujitsu logo
Kirchhoff logo
Pfeifer Langen logo
Meyer Logistik logo
SMS-Group logo
Limbach Gruppe logo
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln logo
Aumund logo
Kogel logo
Orthomed logo
Höhenrainer Delikatessen logo
Endori Food logo
Kronos Titan logo
Kölner Verkehrs-Betriebe logo
Kunze logo
ADVANCED Systemhaus logo
Westfalen logo
Der Mobile2b Effekt

Kostenreduzierung

arrow up 34%

Entwicklungsgeschwindigkeit

arrow up 87%

Teamproduktivität

arrow up 48%

Generate your Form with the help of AI

Type the name of the Form you need and leave the rest to us.

FAQ

Wie kann ich dieses Formular in mein Unternehmen integrieren?

Sie haben zwei Möglichkeiten:
1. Laden Sie das Formular kostenlos als PDF herunter und geben Sie es zum Ausfüllen an Ihr Team weiter.
2. Verwenden Sie das Formular direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.

Wie viele gebrauchsfertige Formulare bieten Sie an?

Wir haben eine Sammlung von über 3.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Formularen, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.

Was kostet die Verwendung dieses Formulars auf Ihrer Plattform?

Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie das Formular pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.

Was ist das Estate-Planung und der Auftrag für die Einrichtung eines Treuhandkontos?

Was ist der Estatesplanungs- und Trustset-up-Antragsformular?

Das Estatesplanungs- und Trustset-up-Antragsformular ist ein Formblatt, das zur Aufstellung eines Erbbauplans und zum Einrichten eines Treuhandverhältnisses verwendet wird. Mit diesem Formular können Sie Ihre Wünsche und Anforderungen bezüglich des Erbrechts, der Verteilung von Vermögenswerten und der Regelung von Testamenten und Treuhändern festlegen.

Wie kann die Umsetzung eines Vermögensplanungs- und Stiftungs-Einrichtung-Antragsformulars mein Unternehmen profitieren lassen?

Indem Sie ein Vermögensplanung und Treuhand-Setup-Bittonsformular implementieren, können Ihre Organisation folgende Vorteile erzielen:

• Vereinfachte Kommunikation: Ein standardisiertes Formular erleichtert die Beschaffung der benötigten Informationen von Mandanten, wodurch die Zeit für Vermögensplanung und Treuhand-Setup reduziert wird. • Transparenz: Das Formular bietet einen klaren Überblick über die Daten und Informationen, die zur Erstellung des Vermögensplans und zur Einrichtung der Treuhänder benötigt werden. • Sicherheit: Durch die Verwendung eines standardisierten Formuliers wird sichergestellt, dass alle relevanten Informationen von Mandanten sicher und zuverlässig erhoben werden. • Zeitersparnis: Die automatisierte Einholung der erforderlichen Informationen erleichtert das Vermögensplanung- und Treuhand-Setup-Prozess und reduziert die Bearbeitungszeit für Ihre Organisation. • Professionalität: Das Formular zeigt, dass Ihre Organisation professionelle und organisierte Prozesse hat, um sicherzustellen, dass die Anfragen ihrer Mandanten ordnungsgemäß bearbeitet werden.

Was sind die wichtigsten Komponenten der Erbschaftsplanung und des Treuhand-Einrichtungsantrags?

Hier sind die wichtigsten Komponenten der Erbenssitzungs- und Treuhandantragstellungsabfrage:

  1. Name und Anschrift des Antragsstellers: Dies ist die Person, die den Antrag stellt.

  2. Name und Anschrift des Erblassers oder des Versorgungsberechtigten: Dies sind die Personen, auf die das Vermögen übergehen soll.

  3. Art der Erbfolge: Hier wird bestimmt, wie das Vermögen unter den Erben verteilt werden soll (z.B. Erbschaftsrecht, Testament).

  4. Geschäftsführung und Verwaltung des Vermögens: Beschreibung der Art und Weise, wie die Angelegenheiten des Erblassers oder Versorgungsberechtigten nach dessen Tod oder einer anderen bestimmten Zeitpunkt geregelt werden sollen.

  5. Treuhandanordnung: Hier wird beschrieben, wie das Vermögen verwalzt werden soll (z.B. durch eine Treuhänderin oder einen Treuhänder).

  6. Nominierung von Erben und Beneficiaries: Nennung der Personen, die als Erben oder Beneficiary in Frage kommen.

  7. Beschreibung des Vermögens: In diesem Feld wird eine Beschreibung des Vermögens des Antragstellers erfolgen.

  8. Angabe von Geldern und Wertgegenständen: Hier werden alle Gelder und Wertgegenstände im Besitz des Erblassers oder Versorgungsberechtigten aufgelistet, die Teil der Treuhand anfallen sollen.

  9. Weitere Bedingungen: Hier können weitere spezifische Anforderungen oder Wünsche des Antragstellers formuliert werden.

  10. Unterschrift und Datum: Die Unterschrift des Antragstellers bestätigt, dass die Informationen wahrheitsgemäß sind.

Die genauen Komponenten können je nach Anbieter oder Situation variieren.

tisaxmade in Germany
© Copyright Mobile2b GmbH 2010-2025