Bietet eine zentrale Anlaufstelle für Forscher, an denen Informationen von Teilnehmern für klinische Forschungsstudien gesammelt und dokumentiert werden können. Umschließt Felder zu Demografie, Kontaktdaten, medizinischer Vorgeschichte sowie Zustand des Einverständnisses. Sorgt dafür, dass die Aufzeichnungen genau und aktuell sind für die Studienleitung.
Type the name of the Form you need and leave the rest to us.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
1. Laden Sie das Formular kostenlos als PDF herunter und geben Sie es zum Ausfüllen an Ihr Team weiter.
2. Verwenden Sie das Formular direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 3.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Formularen, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie das Formular pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.
Das Teilnehmerinformationsformular für klinische Forschungsstudien ist ein Dokument, das an alle potenziellen Studienteilnehmer ausgehändigt wird. Es enthält Informationen über die Studie, einschließlich Zweck, Verfahren, Risiken und Nutzen.
Durch die Implementierung einer klinischen Forschungsstudien-Teilnehmerinformationssatz können Organisationen verschiedene Vorteile erzielen.
• Transparenz und Offenheit: Eine Teilnehmerinformationssatz kann Transparenz bei der Information von Probanden über das Studienprotokoll, die Risiken und Vorteile schaffen, was Vertrauen aufbaut.
• Datenschutz: Durch eine klare Darstellung der erhobenen Daten und den damit verbundenen Nutzen können Organisationen sicherstellen, dass Probanden sich bewusst sind, wie ihre Daten verwendet werden und können so Datenschutzrechte wahren.
• Sicherheit: Eine Teilnehmerinformationssatz kann Hinweise auf potenzielle Risiken für die Teilnehmer geben und somit die Sicherheit der Studienprobanden verbessern.
• Einhaltung rechtlicher Anforderungen: Die Implementierung einer Teilnehmerinformationssatz ermöglicht es Organisationen, sicherzustellen, dass sie alle rechtlichen Anforderungen in Bezug auf die Offenlegung von Informationen und die Einholung der Zustimmung erfüllen.
• Verbesserung des Studienprozesses: Eine sorgfältig gestaltete Teilnehmerinformationssatz kann auch dazu beitragen, dass Probanden besser über ihr Engagement informiert sind. Dadurch kann die Teilnahmequote erhöht und der Durchlauf des Studienprozesses verbessert werden.
Der Teilnehmerinformationsschreiben (Clinical Research Study Participant Information Form) besteht aus folgenden Schlüsselkomponenten: