Vollständige Unternehmensinformationen und registrieren Sie Ihre Logistikoperation in unserem Datenbank durch das Ausfüllen dieser Form.
Type the name of the Form you need and leave the rest to us.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
1. Laden Sie das Formular kostenlos als PDF herunter und geben Sie es zum Ausfüllen an Ihr Team weiter.
2. Verwenden Sie das Formular direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 3.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Formularen, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie das Formular pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.
Logistikunternehmenprofil und Registrierungsform:
Ein Logistikunternehmensprofil ist ein von der Behörde erstelltes Dokument, das die wichtigsten Informationen über ein Logistikunternehmen enthält. Dieses Profil dient als Nachweis für die Legitimität des Unternehmens und kann bei der Antragstellung auf Registrierung oder Lizenzen benötigt werden.
Die Registrierungsform ist die amtliche Antragsform, die von den Unternehmen verwendet wird, um sich bei der zuständigen Behörde anzumelden. Hierin sind alle notwendigen Informationen zum Unternehmen, wie Name, Anschrift, Rechtsform und geschäftliche Tätigkeit, aufzuführen.
Um registriert zu werden, müssen Logistikunternehmen eine Registrierungsanzeige einreichen, die von der Behörde geprüft wird. Hierin sind alle relevanten Informationen zum Unternehmen, wie Einzelhandels- und Warentransportgeschäft, Lagerung oder Verwahrung von Gütern, aufzuführen.
Die Registrierungsform kann bei der zuständigen Behörde eingereicht werden. Die Bearbeitungsdauer kann je nach Behörde variieren und liegt in Deutschland üblicherweise zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen.
Durch die Implementierung eines Unternehmensprofils und einer Registrierungsformulare für Logistikunternehmen können folgende Vorteile erzielt werden:
Unternehmensname und Anschrift Geschäftsführer oder Vertreter des Unternehmens Stammkapital und Art der Gesellschaft Branchen- und Produktbeschreibung Kapitalstruktur (z.B. Stamm- und Nennkapital, Aktienbesitz) Erläuterung der Geschäftstätigkeit (z.B. Ausfuhr- und Einfuhrgeschäfte) Zweck und Rechtsform des Unternehmens