Verfahren zur Bereitstellung, Benutzung, Wartung, Lagerung und Beseitigung von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) festlegen, überprüfen und aktualisieren. Rollen und Verantwortlichkeiten für die PSA-Verwaltung definieren, einschließlich der Schulung des Personals.
Type the name of the Form you need and leave the rest to us.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
1. Laden Sie das Formular kostenlos als PDF herunter und geben Sie es zum Ausfüllen an Ihr Team weiter.
2. Verwenden Sie das Formular direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 3.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Formularen, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie das Formular pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.
Persönliche Schutzausrüstung ist eine Politik und Ausbildungsform, die darauf abzielt, Mitarbeiter vor gesundheitlichen Risiken zu schützen. Dieser Prozess umfasst mehrere Schritte:
Definition der gefährlichen Arbeitsbedingungen: Die möglichen Gefahren im Betrieb werden ermittelt.
Auswahl geeigneter PPE: Das Personal wählt die richtige persönliche Schutzausrüstung für ihre Position und Aufgaben aus.
Regelmäßiges Testen und Inspektion der Ausrüstung: Um sicherzustellen, dass die Schutzausrüstung immer funktionsfähig ist, werden diese regelmäßig getestet und geprüft.
Training und Schulung: Mitarbeiter werden in Bezug auf PPE ausgebildet und erlernen das richtige Tragen, Pflegen und Ersetzen der persönlichen Schutzausrüstung.
Überprüfung der Einhaltung der Richtlinien: Die Einhaltung des PPE-Programms wird regelmäßig überprüft, einschließlich Prüfungen der Ausrüstung und dem Training der Mitarbeiter.
Ein umfassendes PPE-Verfahren kann Ihrer Organisation dabei helfen, die Risiken für die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu minimieren, dadurch einhergehend die Produktivität zu steigern und das Vertrauen der Mitarbeiter in die Führungsetage zu stärken.
Das PPE-Politik- und -Ausbildungsformular enthält die folgenden Schlüsselfaktoren:
Allgemeine Informationen: a. Einleitung zur Bedeutung von PPE b. Geltendes Gesetz und Vorschriften
Beschreibung der erforderlichen PPE: a. Liste der notwendigen Schutzausrüstungen für verschiedene Arbeiten oder Situationen b. Kriterien zur Auswahl der PPE (z.B. Einhaltung von Normen, Verfügbarkeit)
Identifizierung und Bewertung von Gefahren: a. Prozeduren zum Erkennen und Beurteilen von Gefahren im Arbeitsumfeld b. Liste gefährlicher Materialien, Arbeitsschritte oder anderen Faktoren
Anweisungen für das Tragen von PPE: a. Richtlinien für die richtige Benutzung und Pflege der Ausrüstungen (z.B. Schulung, Lagerung) b. Verantwortlichkeiten bei der Überwachung des Einzelnen beim Tragen von PPE
Ausbildung und Schulung: a. Beschreibung der notwendigen Kenntnisse über das Tragen und Pflegen von PPE b. Anweisungen für die regelmäßige Wiederholung der Ausbildung
Überwachung und Bewertung: a. Richtlinien zur Überprüfung, ob die Vorschriften eingehalten werden b. Prozeduren für die Anzeige von Mängeln oder Unregelmäßigkeiten bei PPE
Reguläre Revision und Wartung der PPE: a. Zeitplan für die regelmäßige Überprüfung der Ausrüstungen (z.B., jährlich) b. Kriterien zur Entscheidung über die Erneuerung oder Ersatz von Schutzausrüstung