Mobile2b logo Apps Preise
Kontakt Vertrieb

ISO 9001 Einhaltungsprüfliste Form

Umfassende Überprüfungsliste zur Einhaltung der Anforderungen des ISO 9001-Standards. Qualitätssicherungsprozesse, Dokumentenmanagement, Kundenzentriertheit und Wirksamkeit interner Audits bewerten, um einen robusten QMS zu unterhalten.

Abschnitt 4.1 – Qualitätsmanagement-System
Abschnitt 4.2 - Qualitätsziele
Abschnitt 5.1 – Verantwortlichkeit der Führungskraft
Abschnitt 5.2 - Kundenorientierung
Abschnitt 5.3 - Qualitätsrichtlinien und Ziele
Abschnitt 6.1 - Planung
Abschnitt 6.2 - Ressourcenmanagement
Abschnitt 6.3 - Qualitätsziele
Abschnitt 7.1 – Kontrolle von Dokumenten
Abschnitt 7.2 - Akten
Abschnitt 7.3 – Schulung
Abschnitt 8.1 - Messung, Analyse und Verbesserung
Abschnitt 8.2 - Interne Revisionen
Abschnitt 8.3 – Leitungsblick
Abschnitt 9.1 - Qualitätssystem
Abschnitt 9.2 - Prozessregelung
Abschnitt 9.3 – Kontinuierliche Verbesserung

Abschnitt 4.1 – Qualitätsmanagement-System Step

Ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) aufzubauen und zu erhalten ist für die Gewährleistung einer konsistenten Qualität in Prozessen und Produkten unerlässlich. Dabei geht es um die Definition von Politiken, Verfahren und Prozessen zur Erreichung der Ziele des QMS, einschließlich Planung, Umsetzung, Überwachung, Revisions- und ständiger Verbesserungsprozesse sowie um die Zuweisung von Verantwortlichkeiten und Ressourcen, die zum effektiven Wirkungsbeobachtens eines QMS erforderlich sind.
Book a Free Demo
tisaxmade in Germany
iPhone 15 container
Abschnitt 4.1 – Qualitätsmanagement-System
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Abschnitt 4.2 - Qualitätsziele Step

Qualitätsziele definieren, die spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitlich gebunden (SMART) sind, um die Übereinstimmung mit den Projektzielen sicherzustellen. Schlüsselindikatoren (KPIs) identifizieren, um den Fortschritt zu diesem Ziel zu überwachen. Ein Prozess zur regelmäßigen Überprüfung und Aktualisierung von Qualitätszielen während des gesamten Projektlebenszyklus festlegen.
iPhone 15 container
Abschnitt 4.2 - Qualitätsziele
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Abschnitt 5.1 – Verantwortlichkeit der Führungskraft Step

Die Verwaltung ist für die Gewährleistung der Wirksamkeit bei der Umsetzung und Aufrechterhaltung dieses Dokuments verantwortlich. Sie müssen sicherstellen, dass alle Mitarbeiter mit ihren Rollen und Pflichten aufgeklärt werden, wie im vorliegenden Abschnitt dargestellt ist. Dazu gehören die Bereitstellung notwendiger Ressourcen und Unterstützung zum Zweck der Einhaltung der geltenden Verfahren. Regelmäßige Audits werden durchgeführt, um eine Einhaltung zu bestätigen.
iPhone 15 container
Abschnitt 5.1 – Verantwortlichkeit der Führungskraft
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Abschnitt 5.2 - Kundenorientierung Step

Diese Sektion beschreibt unsere Herangehensweise an Kundenzentriertheit durch regelmäßige Rückmeldesitzungen zur Klärung ihrer Bedürfnisse und Erwartungen, Durchführung von Marktforschungen zur Information über Branchentrends und Befähigung der Frontlinienmitarbeiter mit Autonomie zu Entscheidungen, die direkt den Kundenzufriedenheit Auswirkungen haben.
iPhone 15 container
Abschnitt 5.2 - Kundenorientierung
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Abschnitt 5.3 - Qualitätsrichtlinien und Ziele Step

Dieser Abschnitt beschreibt die Qualitätspolitik und Ziele des Unternehmens, die aus seiner Gesamtmission und Vision abgeleitet sind. Er definiert, was Qualität für die Organisation bedeutet, setzt Erwartungen an alle Stakeholder und legt wichtige Leistungskennzahlen fest, um Fortschritte im Hinblick auf gewünschte Ergebnisse zu messen, und bietet eine Rahmenbedingung für kontinuierliche Verbesserungen in Produkten und Dienstleistungen.
iPhone 15 container
Abschnitt 5.3 - Qualitätsrichtlinien und Ziele
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Abschnitt 6.1 - Planung Step

Ein umfassendes Konzept erstellen, das Projektumfang, Ziele, Zeitpläne und benötigte Ressourcen darstellt. Diese Planungsphase ist entscheidend, um eine erfolgreiche Durchführung der nachfolgenden Schritte sicherzustellen. Hauptsächliche Interessenvertreter identifizieren, Risiken bewerten und Kommunikationsprotokolle festlegen. Ein detailliertes Konzept dient als Routenplan für das Projektteam, führt es auf dem Weg zu den Zielen und Meilensteinen an.
iPhone 15 container
Abschnitt 6.1 - Planung
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Abschnitt 6.2 - Ressourcenmanagement Step

Dieser Prozessschritt beinhaltet die Identifizierung, Zuweisung und Überwachung von Ressourcen, die zur Erledigung des Projektumfangs erforderlich sind. Hierzu gehören Schätzungen, Ebenenbildung und Glättung der Ressourcenaufteilung, um eine effiziente Nutzung von Personal, Ausrüstung, Materialien und Dienstleistungen sicherzustellen. Das Ziel besteht darin, die Ressourcenzuweisung zu optimieren, Abfälle zu minimieren und die Produktivität zu maximieren, wobei sich an den Haushaltsbeschränkungen hält.
iPhone 15 container
Abschnitt 6.2 - Ressourcenmanagement
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Abschnitt 6.3 - Qualitätsziele Step

Definieren Sie Qualitätsziele, um messbare Ziele für Produkte oder Dienstleistungen zu etablieren, die mit Kundenanforderungen und Unternehmenszielen übereinstimmen. Erarbeiten Sie klare und prägnante Aussagen, die genau ausdrücken, was in Bezug auf Leistungsfähigkeit, Funktionalität und Gesamtbildung erwartet wird. Stellen Sie sicher, dass diese Ziele erreichbar sind, relevant und termingebunden sind, um als Rahmen für die nachfolgenden Planungs- und Umsetzungsphasen zu dienen.
iPhone 15 container
Abschnitt 6.3 - Qualitätsziele
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Abschnitt 7.1 – Kontrolle von Dokumenten Step

Die Dokumentenkontrolle ist der Prozessschritt, bei dem alle zu einem Projekt gehörenden Dokumente identifiziert, gesammelt und in sicheren Formen abgelegt werden, um eine Versionierung und Rechenschaftspflicht während des gesamten Projektlebenszyklus sicherzustellen. Dazu zählen technische Spezifikationen, Berichte, Sitzungsprotokolle sowie andere relevante Dokumente. Ziel ist die Aufrechterhaltung einer einheitlichen Quelle der Wahrheit für alle projektbezogenen Informationen.
iPhone 15 container
Abschnitt 7.1 – Kontrolle von Dokumenten
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Abschnitt 7.2 - Akten Step

Diese Abteilung skizziert die Verfahren zur Aufrechterhaltung von genauen und vollständigen Aufzeichnungen aller Aktivitäten in Bezug auf das Projekt. Sie enthält Richtlinien dazu, welche Informationen dokumentiert werden sollten, wie oft die Aufzeichnungen aktualisiert werden sollten und wohin sie gespeichert werden sollen. Dies sichert Transparenz und Rechenschaftspflicht über den gesamten Lebenszyklus des Projekts.
iPhone 15 container
Abschnitt 7.2 - Akten
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Abschnitt 7.3 – Schulung Step

Diese Abschnitt beschreibt die Schulungsverfahren für Endbenutzer des Systems, einschließlich Orientierungssitzungen, Handpraxis und Bewertungsaufgaben. Ziel ist es sicherzustellen, dass Benutzer eine umfassende Kenntnis der Systemfunktionen, der Arbeitsabläufe und der Fehlersuche haben. Die Schulmaterialien werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um Änderungen am System oder den Bedürfnissen der Benutzer zu berücksichtigen.
iPhone 15 container
Abschnitt 7.3 – Schulung
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Abschnitt 8.1 - Messung, Analyse und Verbesserung Step

Diese Abschnitt skizziert die kritischen Schritte, die bei der Messung, Analyse und Verbesserung von Prozessen zum Erreichen einer verbesserten Effizienz, Qualität und Produktivität eingeschlossen sind. Sie legt Verfahren für die Datenerfassung, statistische Auswertung, Identifizierung der Ursache, Durchführung von Korrekturmaßnahmen und ständige Überwachung fest, um langfristig verbessernde Entwicklungen sicherzustellen. Prozessinhaber und Stakeholder können diese Richtlinien nutzen, um ihr Arbeitsablauf zu optimieren.
iPhone 15 container
Abschnitt 8.1 - Messung, Analyse und Verbesserung
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Abschnitt 8.2 - Interne Revisionen Step

Die Abschnitt 8.2 - internen Audits Prozess beinhaltet regelmäßige Überprüfungen der inneren Kontrollen, um deren Wirksamkeit und Effizienz bei Erreichung organisatorischer Ziele sicherzustellen. Dabei werden Audit-Verfahren identifiziert, auditierende Sitzungen terminiert, Datenanalysen durchgeführt, Ergebnisse dokumentiert sowie Funde an die Führung und relevante Stakeholder zur Korrekturmaßnahme gemeldet.
iPhone 15 container
Abschnitt 8.2 - Interne Revisionen
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Abschnitt 8.3 – Leitungsblick Step

Die Management-Bilanzprozess beinhaltet die Durchführung eines umfassenden Examinierens der Leistung des Unternehmens in Bezug auf festgelegte Ziele, Hervorhebung von Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen zur Informierung strategischer Entscheidungsfindungen. Bei diesem Review werden betriebliche Effizienz analysiert, Bereiche für Verbesserung identifiziert und Prioritäten für zukünftige Ressourcenzuweisung festgelegt.
iPhone 15 container
Abschnitt 8.3 – Leitungsblick
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Abschnitt 9.1 - Qualitätssystem Step

Das Qualitätssystemprozessschritt begründet und hält ein Qualitätsmanagementsystem für die Einhaltung von Rechtsvorschriften und Branchenstandards. Dazu gehört die Entwicklung von Richtlinien, Verfahren und Kontrollen zur Gewährleistung der Produkticherheit und -wirkung in allen Entwicklungs-, Produktion-, Prüf- und Lieferstufen.
iPhone 15 container
Abschnitt 9.1 - Qualitätssystem
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Abschnitt 9.2 - Prozessregelung Step

Diese Abteilung beschreibt die Maßnahmen zum Prozessmanagement, um eine einheitliche Produktpflege sicherzustellen. Die Verfahren legen die während der Produktion überwachten Parameter fest, einschließlich Temperatur, Druck und Durchflussrate sowie die bei Abweichungen zu ergreifenden Korrekturmaßnahmen. Auch die regelmäßige Kalibrierung und Wartung von Geräten werden betont, um Fehler zu verhindern und eine zuverlässige Funktion sicherzustellen.
iPhone 15 container
Abschnitt 9.2 - Prozessregelung
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars

Abschnitt 9.3 – Kontinuierliche Verbesserung Step

Dieser Prozessschritt umfasst eine laufende Überprüfung und Bewertung der aktuellen Prozesse, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Eine strukturierte Methodik wird eingesetzt, um Daten und Rückmeldungen von Stakeholdern auszuwerten, Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren und entsprechende Anpassungen durchzuführen, wodurch sich eine effizientere Prozessabläufe ergeben. Regelmäßige Bewertungen stellen sicher, dass kontinuierliche Anpassungen an sich ändernde Bedürfnisse und Prioritäten vorgenommen werden können.
iPhone 15 container
Abschnitt 9.3 – Kontinuierliche Verbesserung
Capterra 5 starsSoftware Advice 5 stars
Vertraut von über 10.000 Nutzern weltweit!
Bayer logo
Mercedes-Benz logo
Porsche logo
Magna logo
Audi logo
Bosch logo
Wurth logo
Fujitsu logo
Kirchhoff logo
Pfeifer Langen logo
Meyer Logistik logo
SMS-Group logo
Limbach Gruppe logo
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln logo
Aumund logo
Kogel logo
Orthomed logo
Höhenrainer Delikatessen logo
Endori Food logo
Kronos Titan logo
Kölner Verkehrs-Betriebe logo
Kunze logo
ADVANCED Systemhaus logo
Westfalen logo
Der Mobile2b Effekt

Kostenreduzierung

arrow up 34%

Entwicklungsgeschwindigkeit

arrow up 87%

Teamproduktivität

arrow up 48%

Generate your Form with the help of AI

Type the name of the Form you need and leave the rest to us.

FAQ

Wie kann ich dieses Formular in mein Unternehmen integrieren?

Sie haben zwei Möglichkeiten:
1. Laden Sie das Formular kostenlos als PDF herunter und geben Sie es zum Ausfüllen an Ihr Team weiter.
2. Verwenden Sie das Formular direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.

Wie viele gebrauchsfertige Formulare bieten Sie an?

Wir haben eine Sammlung von über 3.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Formularen, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.

Was kostet die Verwendung dieses Formulars auf Ihrer Plattform?

Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie das Formular pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.

Was ist die ISO 9001-Übereinstimmungskontrollliste?

ISO 9001 Zertifizierungscheckliste ist ein Dokument, das zur Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen der Qualitätsmanagementsstandards ISO 9001 verwendet wird. Es dient dazu, sicherzustellen, dass die Geschäftsprozesse und -abläufe eines Unternehmens den Anforderungen des Standards entsprechen.

Wie kann die Durchführung eines ISO 9001-Komplettprüfungsformblatts mein Unternehmen profitieren lassen?

Die Implementierung eines ISO 9001-Compliance-Checklistens kann Ihrem Unternehmen folgende Vorteile bringen:

  • Verbesserung der Qualitätsmanagementprozesse
  • Effizienzsteigerung durch systematische Überprüfung von Prozessen und Dokumenten
  • Reduzierung von Risiken und Fehlern durch regelmäßige Audits und Bewertungen
  • Steigerung des Vertrauens bei Kunden und Partnern durch Nachweis der Einhaltung hochstehender Qualitätsstandards

Was sind die Schlüsselfaktoren der Prüfliste zur Übereinstimmung mit der Norm ISO 9001?

Die Schlüsselfaktoren des ISO 9001-Konformitäts-Überprüfungsformblatts sind:

  • Identifikations- und Ansprechpartnerinformationen
  • Organisationseinheitsdetails (z.B. Name, Adresse)
  • Anwendungsbereich der Qualitätssicherungssysteme
  • Managementverantwortlichkeiten (z.B. für die Überwachung und Verbesserung des Systems)
  • Dokumentenmanagement (inklusive Anweisungen für Dokumenteneingänge und -ausgänge)
  • Arbeitnehmerinformation und Einbindung
  • Kunden- und Lieferantenbeziehungen (einschließlich Kommunikationsplänen)
  • Produktionsprozess- und Qualitätsstandards
  • Prüf-, Mess- und Überprüfungsverfahren
  • Aktionen bei nichtkonformem Verhalten oder -produkt
  • Verbesserung und Änderungsmöglichkeiten des Qualitätssicherungssystems
tisaxmade in Germany
© Copyright Mobile2b GmbH 2010-2025