Stellt Verfahren zur Identifizierung potenzieller Krisenszenarien, zum Ausbau von Reaktionsstrategien und zur effektiven Kommunikation mit Stakeholdern auf.
Type the name of the Form you need and leave the rest to us.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
1. Laden Sie das Formular kostenlos als PDF herunter und geben Sie es zum Ausfüllen an Ihr Team weiter.
2. Verwenden Sie das Formular direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 3.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Formularen, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie das Formular pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.
Krisenmanagement- und Krisenkommunikationspläne sind Standarddokumente, die bei Unternehmen erstellt werden, um im Falle einer Krise (z.B. Naturkatastrophe, Brandfall, Hackerangriff etc.) das Vorgehen der Führungsebene, des Personalteams sowie von Stakeholdern wie Kunden und Medien zu regeln.
Ein umfassendes Krisenmanagement- und -kommunikationskonzept kann Ihrem Unternehmen folgende Vorteile bringen:
• Schnelle Reaktionszeit: Ein geplantes Konzept ermöglicht eine schnellere Reaktion auf ein Krisenszenario. • Verbesserte Transparenz: Eine transparente Kommunikation mit den Beteiligten und der Öffentlichkeit kann Vertrauen aufbauen. • Reduzierung von Schaden: Sorgfältig geplante Maßnahmen können die negativen Auswirkungen einer Krise minimieren. • Wiederherstellungszeit verkürzen: Durch das Vorhalten eines Krisenkonzepts kann die Zeit zum Wiederaufbau verkürzt werden.
Die wichtigsten Komponenten der Krisenmanagement- und -kommunikationsplanungsform sind: