Ermittelt Leitlinien zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit am Arbeitsplatz. Definiert Rollen und Verantwortlichkeiten, skizziert Verfahren für Wartung, Inspektion und Meldung von Elektrogeräten sowie Routinen für Notfälle mit elektrischen Gefahren.
Type the name of the Form you need and leave the rest to us.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
1. Laden Sie das Formular kostenlos als PDF herunter und geben Sie es zum Ausfüllen an Ihr Team weiter.
2. Verwenden Sie das Formular direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 3.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Formularen, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie das Formular pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.
Das Elektrosicherheitskonzept und die Verfahrensabläufe sind ein standardisierter Leitfaden zum Aufstellen von Richtlinien für eine sichere elektrotechnische Anlagentechnik. Er besteht aus einer Schriftform, in der die zugrunde liegenden Grundsätze und verbindlichen Vorgaben für alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Herstellung, Wartung und dem Umgang von elektrischen Anlagen festgehalten sind.
Mit der Umsetzung eines elektrischen Sicherheitskonzepts und -verfahrens kann Ihre Organisation auf verschiedene Weise profitieren. Hier sind einige Vorteile:
Reduzierung von Unfällen und Verletzungen: Durch klare Anweisungen und Richtlinien für das Umgang mit elektrischem Gerät reduziert sich die Wahrscheinlichkeit von Unfällen und Verletzungen.
Verbesserung der Einhaltung: Eine umfassende Politik und Verfahrensordnung erleichtert es Mitarbeitern, Einhaltungspflichten zu verstehen und zu erfüllen.
Kosteneinsparungen: Durch die Verringerung von Unfällen und Verletzungen kann sich die Organisation Kosteneinsparungen in Bezug auf medizinische Behandlungen und Schadensersatzleistungen erzielen.
Verbesserung der Reputation: Die Implementierung eines elektrischen Sicherheitskonzepts zeigt, dass sich die Organisation um das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter kümmert und kann zu einer verbesserten Reputation führen.
Das Elektrosicherheitskonzept umfasst folgende Schlüsselfaktoren: