Ein systematisches Vorgehen zur Identifizierung, Behandlung und Verhütung der Bildung von Biofilmen in Wasservorratsanlagen durch regelmäßige Überwachung, chemische Behandlung und Wartungspläne, um sicherzustellen, dass eine sichere und saubere Wasserlieferung vorhanden ist.
Type: Fill Checklist
Dieser Schritt beinhaltet die Formulierung eines Plans zur Entfernung von Biofilmen, die sich auf Oberflächen innerhalb der Anlage gebildet haben. Ziel ist es, die effektivsten Methoden zum Abbau dieser Filme zu identifizieren, wobei ihre Lage, Zusammensetzung und potenzielle Auswirkung auf die Operationen berücksichtigt werden müssen. Hauptüberlegungen sind: * Bewertung der vorliegenden Biofilmarten sowie ihres Grad an Adhäsion * Abschätzung der mit dem Einsatz von manuellen oder mechanischen Entfernungstechniken verbundenen Risiken * Auswahl von Reinigungsmitteln, die mit Oberflächen und Geräten vereinbar sind * Entwicklung eines Plans zur Verhinderung künftigen Biofilmwachstums Diese Planungsphase beinhaltet außerdem die Koordination mit relevantem Personal wie Mitarbeitern des Betriebsmanagements, Wartungsteams sowie Experten für Qualitätssicherung. Das Ergebnis dieses Schrittes wird die Auswahl spezifischer Reinigungsprotokolle und -verfahren für den anschließenden Biofilm-Entfernungsbereich beeinflussen.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.