Sichert die Einhaltung von Qualitätsingenieurprinzipien während der Design- und Entwicklungsschritte ab, einschließlich Anforderungsanalyse, Testplanung, Defektmanagement und Validierung.
Type: Fill Checklist
Definieren von Qualitätszielen ist der erste Schritt bei der Einrichtung eines Qualitätswesens innerhalb einer Organisation. Dabei handelt es sich um die Identifizierung und Dokumentation von Schlüsselindikatoren (KPIs), die die Wirksamkeit verschiedener Geschäftsprozesse messen. Qualitätsziele sind spezifische, messbare, erreichbare, relevante und zeitgebundene (SMART) Ziele, die sich auf die Verbesserung der Produktdaten oder Dienstleistungen richten. Während dieser Schritte tragen Stakeholder wie Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten dazu bei, Qualitätsziele zu definieren, indem sie ihre Fachkenntnisse und Erwartungen teilen. Das Team, das für die Umsetzung des Qualitätswesens zuständig ist, überprüft und verfeinert diese Ziele, um sicherzustellen, dass sie mit der Gesamtstrategie der Organisation übereinstimmen. Der Output dieser Schritte ist ein klares Verständnis dessen, was Qualität für die Organisation bedeutet und was getan werden muss, um es zu erreichen. Dies bietet eine solide Grundlage für zukünftige Prozessverbesserungen.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.