Ein standardisiertes Rahmenwerk zur Überwachung von Schlüsselindikatoren (KPIs) und Qualitätsmetriken zwischen Abteilungen, um eine einheitliche Bewertung und Datengetriebene Entscheidungsfindung sicherzustellen.
Type: Text
Dieser Schritt beinhaltet die Festlegung von klaren Qualitätsmetriken und Schlüsselgrößen zur Leistung (KPIs), die mit den allgemeinen Zielen der Organisation übereinstimmen. Ziel ist es, relevante Datenpunkte zu identifizieren, die Fortschritte bei wichtigen Zielen und Ergebnissen messen. Wichtige Aufgaben sind: * Kritische Prozessschritte identifizieren, an denen Qualitätsmetriken angewendet werden können * Meßbare Ziele für Qualität festlegen * KPIs definieren, die Fortschritte bei diesen Zielen verfolgen, wie z.B. Defektquoten, Umlaufzeiten oder Kundenzufriedenheitsratings * Datenquellen und Sammelmethoden identifizieren, um diese Metriken und KPIs zu unterstützen Durch die Festlegung von Qualitätsmetriken und KPIs können Organisationen ein Rahmenwerk zur Bewertung der Wirksamkeit ihrer Prozesse schaffen und Bereiche für Verbesserungen identifizieren. Dieser Schritt sorgt dafür, dass Qualität in allen Aspekten der Geschäftsabläufe integriert wird, um fundierte Entscheidungen zu treffen und fortlaufend die Prozesse zu optimieren.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.