Entwickelte Notfallverfahren, um eine zeitige Evakuierung bei Krisensituationen sicherzustellen. Diese umfassende Anleitung beschreibt Rollen, Verantwortlichkeiten und Protokolle für eine rasche und sichere Räumung von Personal, Besuchern und Kunden aus den Gebäuden im Falle eines Brandes, Naturkatastrophen oder anderer unvorhergesehener Ereignisse.
Type: Fill Checklist
Das Notfall-Ausweichpläne-Leitfaden umreißt die Verfahren, die in einer Notlage, bei der eine Evakuierung des Gebäudes erforderlich ist. Die Arbeitsablauf besteht aus vier wichtigen Schritten: Schritt 1: Alarmierung - Sobald ein potenzielles Risiko oder Notfallszenario identifiziert wird, läutet das zugewiesene Alarmsystem und die Bewohner erhalten Anweisungen über öffentliche Ansagen. Schritt 2: Benachrichtigung - Der Facility Manager und der Sicherheitsdienst benachrichtigen den Notfall-Erkundungs-Team, um Evakuierungsverfahren zu initieren. Schritt 3: Evakuierung - Alle Bewohner begeben sich sofort durch die zugewiesenen Evakuierungswege aus dem Gebäude. Schritt 4: Rechnung - Sobald außerhalb, wird eine Rechenschaft über alle Personals führen werden vom Designierten Sicherheitsoffizier, um sicherzustellen, dass jeder sicher evakuiert wurde die Räumlichkeiten.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.