Stellt einen standardisierten Prozess zur sicheren Abschaltung von Geräten vor der Wartung oder Reparatur her, um die Personenschutz vor potenziellen Gefahren zu gewährleisten. Diese Verfahren erläutern Schritte zum Identifizieren von Geräten, der Abschalteinrichtung, der Bestätigung der Inaktivität und des Belegs von Geräten zur Verhinderung einer ungenehmigten Startaktion während Arbeitstätigkeiten.
Type: Fill Checklist
Die Ausfallsicherheitsverfahren für Geräte umfassen mehrere Schritte, um die sichere Stilllegung von Maschinen und Geräten sicherzustellen. Dieser Prozess ist unerlässlich, um Verletzungen und Todesfälle zu verhindern, die durch unbeabsichtigte Anlaufvorgänge oder Entladungen gespeicherter Energie verursacht werden. Zuerst identifiziert ein qualifizierter Arbeiter das Gerät, das eine Ausfallsicherung erfordert. Als Nächstes isoliert er das System und schaltet alle elektrischen Stromquellen ab. Ein Ausfallsicherheitsgerät wird dann an der Energiequelle befestigt, um zu verhindern, dass sie wieder eingeschaltet werden kann. Auf dem Energieabsperrgerät wird ein Hinweis geklebt, um anzudeuten, dass die Maschine ausgelaufen ist. Der Arbeiter muss sicherstellen, dass das Gerät ordnungsgemäß abgeschaltet wurde, bevor er Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchführt. Dazu gehört auch der Prüfung auf verbleibende Energie und sichergestellt werden soll, dass alle Ventile geschlossen sind. Schließlich wird das Ausfallsicherheitsverfahren bis zur Fertigstellung der Arbeit und der Rückkehr des Geräts in den Betrieb fortgesetzt.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.