Die Lieferketteneffizienz optimieren, Abfälle reduzieren und den Umweltaufwand minimieren, indem ein nachhaltiges Materialmanagement-System umgesetzt wird, das auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.
Type: Fill Checklist
Dieser Schritt beinhaltet die Durchführung einer gründlichen Umweltprüfung zur Identifizierung potenzieller Auswirkungen auf die Umwelt. Dazu ist eine Analyse bestehender Daten und das Sammeln von Informationen aus Interessengruppen erforderlich, einschließlich lokaler Gemeinden, Behörden und anderer relevanter Parteien. Schlüsselaktivitäten in diesem Schritt umfassen: * Durchsicht bestehender Umweltstudien und Berichte * Durchführung von Standortbesuchen und Feldbegehren * Beteiligung an lokalen Gemeinden und Interessengruppen zum Sammeln von Informationen und Bedenken * Identifizierung potenzieller Umweltrisiken und -auswirkungen * Erstellung einer vorläufigen Bewertung der Umweltauswirkungen des Projekts Das Ergebnis dieses Schrittes ist ein Bericht zur Umweltprüfung, der eine erste Analyse der potenziellen Umweltauswirkungen des Projekts enthält. Dieser Bericht wird die folgenden Schritte im Geschäftsworkflow beeinflussen, wie zum Beispiel die Entwicklung von Abmilderungsstrategien oder Anpassung des Projektplanes, um Umweltauswirkungen zu minimieren.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.