Die Umsetzung von Sicherheitstrainingsprogrammen für Landwirtschaftssektoren umfasst die Identifizierung von Gefahren, den Entwurf von Bildungsstoffen, die Durchführung von Schulungen, die Bewertung der Kenntnisse der Mitarbeiter und die Aufrechterhaltung von Unterlagen, um sicherzustellen, dass landwirtschaftliche Arbeiter sich über mögliche Risiken im Klaren sind und wissen, wie sie diese abmildern können.
Type: Fill Checklist
Dieser Geschäftsablauf-Schritt konzentriert sich auf die Implementierung von Sicherheitstraining-Programmen für den Landbau, um Arbeitnehmer über potenzielle Gefahren bei landwirtschaftlichen Aktivitäten zu informieren. Die Trainingsprogramme sind dazu gedacht, Landarbeiter mit der notwendigen Kenntnis und Fähigkeit auszustatten, Arbeitsplatzrisiken zu erkennen, zu verhindern und darauf zu reagieren. Schritt 1: Gefährliche Aufgaben identifizieren Der erste Schritt besteht darin, bestimmte Aufgaben oder Betriebe zu identifizieren, die für Landarbeiter eine erhebliche Risikopotenzial aufweisen. Diese Aufgaben können sich auf die Bedienung von Geräten, den Einsatz von Chemikalien und das Handling von Vieh beziehen. Schritt 2: Entwicklung von Trainingsmaterialien Als Nächstes werden auf der Grundlage identifizierter gefährlicher Aufgaben Trainingsmaterialien entwickelt. Dazu gehören die Erstellung von Unterrichtsmaterialien wie Videos, Handbüchern und Präsentationen, um Arbeitnehmer über Sicherheitsprotokolle und -verfahren zu informieren. Schritt 3: Durchführung von Trainings-Sitzungen Die Traineer führen Trainings-Sitzungen für Landarbeiter durch, wobei sich die Schwerpunkte auf die praktische Anwendung von Sicherheitserkenntnissen und Fähigkeiten beziehen. Regelmäßige Wiederholungskurse werden ebenfalls durchgeführt, um das Lernen zu festigen und neue Gefahren anzugehen. Schritt 4: Überwachung der Einhaltung von Arbeitnehmerverpflichtungen Landwirtschaftliche Leitung und Vorgesetzte sorgen dafür, dass Arbeitnehmer die geltenden Sicherheitsprotokolle und -verfahren einhalten. Dazu gehören auch die Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsanweisungen durch Arbeitnehmer und das Melden jeglicher Fälle von Nicht-Einhaltung.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.