Durch regelmäßige Sicherheitsprüfungen, Meldung und Beseitigung von Gefahren, Schulungsprogrammen, Management von persönlichem Schutzausrüstung (PSA), Untersuchung von Vorfällen und kontinuierlicher Verbesserung, ein sicheres Arbeitsumfeld sicherzustellen.
Type: Fill Checklist
Dieser Geschäftsprozessschritt ist mit "Risikobewertung und -erkennung" überschrieben. Er umfasst einen systematischen Prozess zur Identifizierung potenzieller Risiken, die das Funktionieren einer Organisation betreffen können, ihre Reputation, Finanzen oder allgemeine Leistungsbereitschaft. Ziel dieses Schritts ist es, diese Risiken vor ihrem materialisierenden Eintreten proaktiv zu bewerten und anzuerkennen. Dazu werden innere und äußere Faktoren analysiert wie Marktlage, Wettbewerb, regulatorische Anforderungen, Mitarbeiterhandlungen oder technologische Fortschritte. Das Ergebnis dieses Prozesses ist eine umfassende Liste identifizierter Risiken mit ihren verbundenen Wahrscheinlichkeiten und potentiellen Auswirkungen auf die Organisation. Diese Informationen sind für die Informierung von nachfolgenden Geschäftsprozessschritten entscheidend, da sie die Ressourcenzuweisung ermöglichen und die Implementierung von Abwehrstrategien zur Reduzierung oder Eliminierung dieser Risiken. Die Konsequenz ist ein geschäftlicher Modelltyp, der besser aufgestellt ist, sich in einer ständig sich ändernden Landschaft zurechtzufinden.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.