Kundensupport durch automatisierte Selbstdienstoptionen vereinfachen. Häufig gestellte Fragen über AI-gesteuerte Chatbots und Wissensbasen beantworten. Kunden die Möglichkeit geben ihre Probleme eigenständig zu lösen, Wartezeiten reduzieren und die Gesamterfahrung verbessern.
Type: Fill Checklist
Zu Beginn dieses Geschäftsprozesses wird der Schwerpunkt auf das Festlegen von Selbstdienstkanälen gelegt. Dazu gehört die Überprüfung bestehender Plattformen, über die Kunden Aufgaben unabhängig vom direkten Kontakt mit Mitarbeitern der Firma erledigen können. Hierbei soll festgestellt und dokumentiert werden, welche Kanäle es gibt, um sie später genauer zu analysieren. Zu berücksichtigen sind in diesem Zusammenhang: * Interne Systeme wie Webseiten, Mobilanwendungen und Chatbots * Externe Plattformen, einschließlich sozialer Medien, Foren und Bewertungsstellen * Automatisierte Prozesse, die dem Kunden selbst zu helfen Durch umfassende Auflistung und Kenntnis der Funktionalitäten jedes identifizierten Kanals können Unternehmen grundlegende Informationen sammeln, die für die nächsten Schritte bei der Optimierung ihres Workflow erforderlich sind. Mit dieser Kenntnis können Dienstleistungen rationalisiert werden, Interaktionen zwischen Kunden und Unternehmen glatter verlaufen und letztendlich kann die operative Effizienz verbessert werden.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.