Die Implementierung von künstlich-intelligen (KI-) getriebener vorhersagender Wartung zur Überwachung der Leistung von Geräten, Erkennung von Anomalien und geplante Proaktivreparaturen, wodurch die Ölproduktionsleistung erhöht und der Stillstand reduziert wird.
Type: Save Data Entry
In dieser ersten Phase der Ölpalmöntorung werden Sensoren strategisch innerhalb des Betriebsgeländes platziert, um verschiedene Parameter zu tracken. Dazu gehören Temperatur, Druck und Durchflussraten, die eine umfassende Übersicht über den Produktionsprozess liefern. Die von diesen Sensoren gesammelten Daten werden dann an einen zentralen Hub für die Analyse weitergeleitet. Die Sensor-Daten werden verwendet, um jede Art von Anomalien oder Abweichungen von den normalen Betriebsbedingungen zu identifizieren. Dies ermöglicht schnellstmögliche Maßnahmen zur Korrektur, minimiert die Ausfallzeit und sichert so, dass die Ölpalmöntorung innerhalb der optimalen Parameter verbleibt. Die aus dieser Überwachungsphase gewonnenen Erkenntnisse sind unersetzlich bei der Informierung über die nächsten Schritte des Prozesses, wie z.B. Optimierungs- und Reinformstrategien. Durch das Aufrechtserhalten eines engen Blicks auf die Ölpalmöntorung mittels Sensor-Technologie können Unternehmen datengetriebene Entscheidungen treffen und die Gesamtwirkungsgrad verbessern.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.