Sichert den sicheren Zugriff auf elektronische Gesundheitsakte und schützt die Vertraulichkeit von Patientendaten durch Authentifizierungs-Prüfung, mehrfache Autorisierung, Datenverschlüsselung, regelmäßige Software-Updates sowie durch Protokolle zur Reaktion auf Vorfälle.
Type: Fill Checklist
Dieser Schritt umfasst die Identifizierung und Bewertung potenzieller Risiken, die auf die Geschäftsaktivitäten oder Entscheidungen des Unternehmens Einfluss haben könnten. Das Ziel besteht darin, die Wahrscheinlichkeit und den potenziellen Einfluss dieser Risiken auf die Geschäftskontinuität und Profitfähigkeit zu bewerten. Ein Risikobewertung umfasst typischerweise: * Identifizierung von Quellen von Risiken (z.B. Marktbedingungen, regulatorische Änderungen, Mitarbeiterfehler) * Bewertung der Wahrscheinlichkeit und des potenziellen Einflusses jedes identifizierten Risikos * Priorisierung von Risiken auf Grundlage ihrer Schwere und Wahrscheinlichkeit * Entwicklung von Strategien zur Vermeidung oder zum Management identifizierter Risiken Das Ergebnis dieses Schrittes ist ein klares Verständnis der Risikobelastung des Unternehmens sowie ein Plan zur Verringerung oder zum Management dieser Risiken. Diese Informationen können dazu verwendet werden, Geschäftsentscheidungen zu treffen, Ressourcen zuzuweisen und Notfallpläne entsprechend zu entwickeln.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.