Die Entwicklung und Umsetzung umfassender Wartungspläne für industrielle Anlagen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten, Ausfallzeiten zu minimieren und die operative Effizienz durch strategische Planung und Durchführungstechniken zu maximieren.
Type: Fill Checklist
Der erste Schritt bei der Umsetzung eines Gerätemanagementsystems besteht darin, alle im Unternehmen vorhandenen Geräte zu identifizieren. Dazu gehören Maschinen, Fahrzeuge, Werkzeuge und andere Gegenstände, die für die Geschäftsbetrieb verwendet werden. Eine umfassende Bestandsaufnahme wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass jedes Gerät verzeichnet ist, ungeachtet seines Alters oder seiner Verfassung. Für diese Aufgabe werden typischerweise einem beauftragten Teammitglied oder einer Abteilung, wie der Facility-Management oder dem Einkauf, Verantwortung übertragen. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen, einschließlich Wartungsbesatzungen und Vorgesetzten, um Informationen zum Standort, der Nutzung und der Verfassung jedes Gegenstandes zu sammeln. Ein detaillierter Aufzeichnungsliste wird erstellt, die Gerätedaten wie Seriennummern, Modelltypen und Kaufdaten enthält. Dieser umfassende Datensatz dient als Grundlage für die nachfolgenden Schritte im Prozess und ermöglicht eine effektive Gestaltung sowie Entscheidungen zum Wartungs- oder Ersatzbedarf sowie zur Beseitigung der Geräte.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.