Durch intelligente Automatisierung optimieren Sie Materialfluss und -lagerung, verringern Engpässe und verbessern die Produktqualität, während Sie Kosten für Arbeitskraft minimieren.
Type: Fill Checklist
Materialhandlinganforderungen definieren Bei diesem Schritt geht es darum, die spezifischen Materialhandlingbedürfnisse des Unternehmens zu identifizieren. Dazu müssen Informationen über die Arten von Materialien gesammelt werden, die gehandhabt werden sollen, sowie deren Gewicht und Größe und die Häufigkeit, mit der sie verschoben werden müssen. Ziel ist es, die effizientesten Methoden für das Lagern, Abholen und Transportieren dieser Materialien innerhalb des Lagers oder der Anlage zu bestimmen. Dabei kann es beispielsweise erforderlich sein, die richtigen Geräte auszuwählen, wie z.B. Bandanlagen, Pallettrucks oder Hebezeug, um Materialhandling-Prozesse zu beschleunigen. Außerdem ist es wichtig, Faktoren wie Ergonomie, Sicherheitsprotokolle und Einhaltung branchenrechtlicher Vorschriften bei der Definition von Materialhandling-anforderungen zu berücksichtigen. Durch diese Maßnahmen können Unternehmen ihre Materialhandling-Operationen optimieren, Kosten reduzieren und die Produktivität steigern.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.