Durch Datengetriebene Analyse optimieren Sie die Lagerfläche und identifizieren so unternutzte Räume, vereinfachen die Bestandsführung und implementieren kosteneffiziente Lösungen. Verringern Sie den Müll, erhöhen Sie die Produktivität und steigern Sie das Gewinn im Rahmen eines kompakten Lagersystems.
Type: Fill Checklist
Durchführung einer Lagerflächen-Audit ist ein entscheidender Schritt zur Optimierung der Aufbewahrungsfläche und Verbesserung der betrieblichen Effizienz. Diese Prozedur umfasst eine gründliche Untersuchung des vorhandenen Lagerschemas, der Ausrüstung und der Bestandsführungs-Systeme. Das Audit bewertet die aktuelle Nutzung und Belegungsraten jeder Lagerzone, identifiziert aber auch unterversorgte oder überbestückte Zonen. Es wird außerdem die physische Beschaffenheit des Lagerinfrastukts, einschließlich Regale, Räume und Pallet-Lagerkapazitäten bewertet. Darüber hinaus werden die Wirksamkeit der bestehenden Bestandsführungs-Verfahren, einschließlich Empfangs-, Stellplatz- und Versandverfahren, überprüft. Die Ergebnisse dieser Bewertung dienen zur Entscheidungsfindung bei strategischen Maßnahmen zur Erweiterung oder Umbau des Lagers, Ausrüstungsmodernisierungen sowie zu betrieblichen Verbesserungen mit dem Ziel der Maximalisierung von Lagereffizienz und Kostensenkung.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.