Die Lagerhaltungsoperationen werden so vereinfacht, dass Kosten und Fehler bei der Lagerhaltung minimiert werden durch einen strukturierten Prozess zur Warenlagerung, genaue Bestandsabfrage und effiziente Lager- und Ausgaberoutinen.
Type: Fill Checklist
**Bestandsinventar-Audit** Bei diesem Workflow-Schritt werden Inventarakten überprüft und bestätigt, um sicherzustellen, dass sie den physischen Bestand auf der Hand entsprechen. Ziel ist es, Unterschiede zwischen erfassten und tatsächlichen Beständen zu identifizieren, die durch verschiedene Faktoren wie Diebstahl, Veraltungsgrad oder Fehler bei der Erfassung von Verkäufen oder Erwerbungen verursacht werden können. Während dieses Prozesses zählen und wiederholen das Team Inventarartikel, um ihre Menge und Beschaffenheit zu bestätigen. Sie führen auch Interviews mit Mitarbeitern, die für den Bestand-management verantwortlich sind, um Verständnis für die während des Audits gefundenen Unterschiede zu erlangen. Die Ergebnisse des Audits werden dokumentiert und an das oberste Management berichtet, der diese Informationen verwendet, um informierte Entscheidungen über Inventarlevel, Lagerkapazität und mögliche Anpassungen zur Verbesserung der Gesamtleistung der Lieferkette zu treffen.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.