Die Implementierung standardisierter Verfahren für die Lagerung von Waren und die Verwaltung der Bestandsniveaus, um Ausverkäufe, Überbestellungen und eine optimale Nutzung des Lagerspace zu vermeiden.
Type: Fill Checklist
Eine physische Inventur durchführen ist der erste Schritt zur Optimierung von Geschäftsoperationen. Bei diesem Prozess werden körperlich vorhandene Vermögenswerte, Produkte oder Materialien gezählt und dokumentiert. Ziel dieses Schrittes ist es, ein genaues Bild davon zu schaffen, was existiert, um so offensichtliche Abweichungen zwischen gespeicherten und tatsächlichen Lagerbeständen aufzudecken. Während dieser Phase zählen die Inventar-Team-Mitglieder Artikel physisch an den Regalen ab, in Lagerräumen oder anderen festgelegten Bereichen. Sie überprüfen auch die Beschaffenheit und Menge jedes Artikels gegenüber bestehenden Aufzeichnungen. Diese Daten werden als Ausgangsbasis für zukünftige Überwachung und Analyse dienen, um sicherzustellen, dass Inventar-Management-Systeme auf aktuelle Informationen basieren. Durch die Durchführung einer gründlichen physischen Inventur können Unternehmen Chancen erkennen, das Lagerkontrollsystem zu verbessern, Verluste durch Diebstahl oder Beschädigung zu minimieren und genaumere finanzielle Prognosen basierend auf realen Vermögenswerten erstellen.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.