Mobile2b logo Apps Preise
Kontakt Vertrieb

Die Verbesserung von Bestandskontroll-Systemen. Workflow

Durch automatisches Tracking, Echtzeit-Updates und vorhersageorientierte Analytik optimieren Sie die Lagerverwaltung. Überwachen Sie Bestandsmengen, automatisieren Sie Nachbestellungen und minimieren Sie Überproduktion/Überkauf um die Lagerhaltung zu straffen und die Lieferketteneffizienz zu erhöhen.


Schritt 1: Überprüfung des aktuellen Inventurkontrollsystems

Schritt 2: Durchführen einer physischen Inventur.

Schritt 3: Analysieren der Lagerbestände und Umsetzungsquoten

Schritt 4: Identifizieren und Umsetzen von Best-Practice-Ansätzen für Lagerkontrolle.

Schritt 5: Automatisierung der Wiederbeschaffungspunkte und maximalen Bestellmengen.

Schritt 6: Umsetzen von Lot-Abfolge und -Seriennummerierung.

Schritt 7: Erstellen eines Inventur-Berichts-Dashboards

Schritt 8: Integrationsfähigkeit in die Rechnungswesen- und ERP-Systeme

Schritt 9: Ausbildung der Mitarbeiter im neuen Warenkontrollsystem

Schritt 10: Leistung ständig überwachen und bewerten.

Schritt 1: Überprüfung des aktuellen Inventurkontrollsystems

Type: Fill Checklist

"Bei dieser ersten Schritt der Überprüfung des Lagerhaltungsmanagement-Systems kommen Stakeholder und Schlüsselpersonen zusammen, um die aktuelle Einstellung zu untersuchen. Dazu gehört eine detaillierte Analyse aller bestehenden Lagerhalftungssysteme, einschließlich Software, Tabellenkalkulationen oder manueller Prozesse. Das Ziel ist es, Stärken, Schwächen, Verbesserungsmöglichkeiten und potenzielle Bedrohungen innerhalb des aktuellen Rahmens zu identifizieren. Während dieser Schritt werden insbesondere folgende Aspekte überprüft: - Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Inventurüberwachung - Effizienz und Geschwindigkeit bei Aktualisierungen und Anpassungen des Lagerbestands - Integration mit bestehenden Unternehmenssystemen, wie Rechnungswesen und Supply Chain Management-Software - Einhaltung von regulatorischen Anforderungen - Benutzerfreundlichkeit und Anpassbarkeit für verschiedene Personengruppen innerhalb der Organisation Die gewonnenen Erkenntnisse bilden eine entscheidende Grundlage zur Tätigung informierter Entscheidungen über die Verbesserung oder den Austausch des aktuellen Lagerhaltungsmanagement-Systems."

Book a Free Demo
tisaxmade in Germany

Generieren Sie Ihren Workflow mithilfe von KI

Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.

FAQ

Wie kann ich diesen Workflow in mein Unternehmen integrieren?

Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.

Wie viele gebrauchsfertige Workflows bieten Sie an?

Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.

Was kostet die Verwendung dieses Formulars auf Ihrer Plattform?

Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.

tisaxmade in Germany
© Copyright Mobile2b GmbH 2010-2025