Identifizieren, Beurteilen, Minderen, Überwachen und Melden von Risiken im Lieferkettensystem durch einen strukturierten Prozess, um Kontinuität und Einhaltung zu gewährleisten und Störungen zu minimieren.
Type: Fill Checklist
Die erste Risikobewertung ist der erste Schritt im Geschäftsprozess. Diese kritische Phase umfasst die Identifizierung potenzieller Risiken, die das Erreichen der Ziele der Organisation, Stakeholder oder Betriebe beeinflussen könnten. Ziel dieser Bewertung ist es, ein umfassendes Verständnis der mit verschiedenen Aspekten des Geschäfts verbundenen Risiken zu erhalten, einschließlich finanzieller, operativer, regulatorischer und reputationaler. Durch diese erste Risikobewertung werden wichtige Stakeholder wie Management und Mitarbeiter in einen kollaborativen Einsatz einbezogen, um potenzielle Risiken zu identifizieren, zu bewerten und Prioritäten zu setzen. Dabei handelt es sich um die Zusammenstellung von Informationen aus verschiedenen Quellen, Analyse von Daten und Anwendung fachmännischen Urteils, um das Eintreten und den möglichen Einfluss jedes identifizierten Risikos zu bestimmen. Die Ergebnisse dieses Schrittes sind ein klares Verständnis der Gesamtrisikostellung der Organisation, die bei der Ausführung der folgenden Schritte im Prozess wie Risikominderung, Kontrollumsetzung und laufender Überwachung anwendbar ist.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.