Durch datengetriebene Planung die Fabrikwartung rationalisieren. Mit Echtzeit-Analysen Ausfallvorhersagen und Anlagen ausfallzeiten minimieren sowie Ressourcen effizienter zuordnen. Vorhergesagte Erkenntnisse ermöglichen eine proaktive Terminplanung, gewährleisten flüssige Betriebe und verbessern die Gesamtleistung.
Type: Fill Checklist
In dieser ersten Etappe des Ausstattungswartungsplans ist die Identifizierung kritischer Geräte unerlässlich, um die Fortsetzung der Betriebsabläufe sicherzustellen. Dazu gehört eine Bewertung, welche Maschinen oder Geräte für Geschäftsfunktionen unverzichtbar sind und bei einem Ausfall erhebliche Störungen verursachen würden. Eine umfassende Bewertung sollte durchgeführt werden, um die Auswirkungen auf Produktion, Kundenbetreuung und die Gesamtleistung des Unternehmens im Falle eines Zusammenbruchs zu bestimmen. Wichtige Überlegungen während dieser Etappe sind: * Die Rolle und Bedeutung jedes Geräts zu bewerten * Den potenziellen Konsequenzen einer Ausfallstelle kritischer Maschinen zu bewerten * Die Wahrscheinlichkeit eines Fehlverhaltens oder -ausfalls von Ausrüstung zu bestimmen * Abhängigkeiten zwischen kritischen Ausrüstungen zu identifizieren Durch eine genaue Identifizierung kritischer Geräte können Organisationen ihre Wartungs- und Reparaturbemühungen priorisieren, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Geschäftskontinuität sicherzustellen.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.