Mithilfe der Datenanalyse Identifizieren Sie potenzielle Ausrüstemengen, planen Sie vorherschende Wartungen, um Ausfallzeiten zu vermeiden, optimieren Sie die Ressourcenzuweisung und steigern Sie insgesamt die Leistung der Industrieanlagen.
Type: Fill Checklist
Bei diesem ersten Schritt des Instandhaltungsmanagementprozesses ist die Definition einer Instandhaltungspolitik von entscheidender Bedeutung. Diese Politik legt fest, wie mit der Wartung von Geräten, Maschinen und anderen Vermögenswerten innerhalb eines Unternehmens verfahren werden soll. Sie setzt klare Richtlinien für die Durchführung der Instandhaltung fest, insbesondere hinsichtlich des Zeitpunkts, der Methodik und des Zwecks der Maßnahmen. Die Politik bestimmt auch den Umfang der erforderlichen Instandhaltung, ob sie sich auf Routine-, Vorbeugungs- oder Korrekturmaßnahmen bezieht, je nach Art der Anlage und ihrer betrieblichen Bedeutung. Bei diesem Schritt wird sichergestellt, dass alle Stakeholder innerhalb des Unternehmens wissen, welche Rolle und Verantwortung sie bei der Instandhaltung von Vermögenswerten haben, was Missverständnisse oder mangelnde Kommunikation verhindert. Durch die Definition einer klaren Instandhaltungspolitik können Unternehmen den Stillstand minimieren, Kosten senken und ihre Gesamtproduktivität optimieren, wodurch sich ein verbessertes Geschäftsergebnis und eine erhöhte Wettbewerbsfähigkeit ergeben.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.