Die Lagerhaltungsprozesse müssen so gestaltet werden, um die Bestandsstufen zu optimieren, Abfälle zu reduzieren und Überbestände zu minimieren. Demandsmuster analysieren, just-in-time-Bestellungen durchführen und Datengetriebene Erkenntnisse nutzen, um Kaufentscheidungen zu treffen und die Leistung zu maximieren.
Type: Fill Checklist
"Diese Schritte beinhalten die physische Zählung aller Bestandsartikel im Lager. Ein Team wird zur Durchführung dieser Prozesse eingesetzt und wird dabei eine vorab gestaltete Inventurliste verwenden, um jede Artikelmenge zu erfassen. Der Zähllauf deckt alle Lagersäle ab, einschließlich Regale, Palette und definierten Bestandspositionen. Diese Schritte sind von entscheidender Bedeutung für die Etablierung eines genauen Ausgangspunkts für zukünftige Auftragsmengen und Verkaufsprognosen. Das Team berichtet alle Abweichungen oder Probleme, die während der Zählung aufgetreten sind, wie beispielsweise fehlende oder beschädigte Artikel, an das Lagermanagement. Sobald die erste Inventur abgeschlossen ist, werden die Daten zusammengefasst und analysiert, um ihre Genauigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen. Jede Abweichung oder Probleme, die während der Zählung identifiziert wurden, erfordern eine weitere Untersuchung und Beseitigung. Der Prozess wird auch zukünftige Bestellungen beeinflussen, indem er ein klares Bild der aktuellen Auftragsmengen bietet."
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.