Ein umfassendes Kontrollschema zur Gewährleistung einer effektiven Umsetzung und Durchführung eines Plans für den Notfallwiederaufbau, einschließlich regelmäßiger Tests und Updates, um die Geschäftskontinuität in einem Notfall zu gewährleisten.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie die Checkliste kostenlos als PDF herunter und geben Sie sie an Ihr Team weiter, damit es sie ausfüllen kann.
2. Verwenden Sie die Checkliste direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 5.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Checklisten, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie die Checkliste jeden Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.
Disaster Recovery Plan (DRP) und Testplan:
Ein Disaster Recovery Plan ist ein umfassender Plan, der die Schritte und Vorgaben zur Wiederherstellung einer IT-Infrastruktur nach einem Katastrophenfall definiert. Er regelt die Reaktion auf einen Notfall, wie z.B. ein Feuer, eine Flutkatastrophe oder ein Cyberangriff.
Das DRP sollte folgende Aspekte umfassen:
Der Testplan für das DRP sollte folgende Aspekte umfassen:
Ein ausreichender Test des DRP ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Maßnahmen wirksam sind und die Wiederherstellung der IT-Infrastruktur innerhalb einer angemessenen Zeit erfolgen kann.
Ein umfassender Notfall-Wiederherstellungsplan (DRP) und eine regelmäßige Testcheckliste können Ihrem Unternehmen zahlreiche Vorteile bringen.
Hier sind einige der wichtigsten Nutzen:
Der wichtigste Bestandteil des Disaster Recovery Plans und der Testliste sind:
Type the name of the Checklist you need and leave the rest to us.