Die Gästerückhaltung und Belohnungen werden durch einen strukturierten Prozess verwaltet. 1. Registrierung: Die Gäste registrieren sich online oder bei der Eincheckung. 2. Übernachtungen: Punkte werden für jede Nacht des Aufenthaltes oder verbrauchte Dienstleistungen verdient. 3. Belohnungen: Punkte können für Zimmeraufbauten, freie Nächte oder andere Vorteile eingetauscht werden. 4. Benachrichtigungen: Die Gäste werden über ihren Punktestand und neue Angebote informiert. 5. Datenauswertung: Das Verhalten und die Vorlieben der Gäste werden getrackt, um zukünftige Erfahrungen anzupassen. 6. Programmbeurteilung: Regelmäßig wird das Wirksamkeit des Programms beurteilt und entsprechende Anpassungen vorgenommen.
Type: Fill Checklist
Der Check-in-Prozess ist der erste Schritt bei der Bearbeitung von Gästeprozessen innerhalb eines Gaststättenumfelds. Bei diesem Prozess wird geprüft und bestätigt, dass der Gast tatsächlich identifiziert werden kann und ob die Reservierung vorhanden ist und ob der Gast seine Rechnung bezahlt hat und bei Bedarf noch weiteres Dienstleistungen verlangt. Beim Start des Check-in-Prozesses werten Angestellte normalerweise * Die Identität des Gastes ab * Bestätigen, dass die Reservierung vorhanden ist * Der Rechnung werden ausgeglichen und weitere Leistung verlangt * Dem Gast wird ein Schlüssel oder Zugangscode zur Überlassung der Unterkunft bereitgestellt Erfolgreiche Durchführung dieses Schrittes setzt den Takt für die ganze Gästeverwaltung fest. Sie beeinflusst die Sicht auf Qualität und Zufriedenheit des Gastes während seines Aufenthalts.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.