Ein systematischer Ansatz entwickeln, um öffentliche Gesundheitsprogramme durch Bedarfsanalyse, Datensammlung, Beteiligung der Stakeholder, Analyse, Berichterstattung und kontinuierliche Verbesserung zu bewerten.
Type: Fill Checklist
In dieser kritischen Phase des Geschäftsablaufs spielt die Festlegung von Zielen für die Bewertung eine Schlüsselfunktion bei der Bestimmung des Erfolgs oder des Scheiterns eines Bewertungsprozesses. Bei diesem Schritt werden klare, messbare Ziele festgelegt, die als Referenzpunkt dienen, um die Leistung und Wirksamkeit eines bestimmten Projekts, einer Prozesskette oder Initiativen zu bewerten. Zu diesem Zeitpunkt müssen Stakeholder zusammenarbeiten, um spezifische Ziele, Ergebnisse und Kriterien festzulegen, die zur Bewertung des Fortschritts verwendet werden. Die Ziele sollten prägnant, erreichbar, relevant und zeitlich begrenzt (SMART) sein, damit sich alle Beteiligten auf das gleiche Ziel einigen können. Durch die Festlegung von Zielen für die Bewertung können Organisationen einen Zeitplan erstellen, um Erfolge zu bewerten, Bereiche zur Verbesserung zu identifizieren und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage datengesteuerter Erkenntnisse treffen. Dieser Schritt ist entscheidend, um den Rahmen für eine gründliche Bewertung herzustellen, die actionable Empfehlungen für zukünftige Wachstum und Entwicklung liefert.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.