Ein systematischer Ansatz umfassend zu identifizieren, abzuschätzen und zur Verfügung stehende Sicherheitsmerkmale innerhalb des Gesundheitstechnik-Systems zu integrieren, um eine optimale Absicherung gegen cybermäßige Bedrohungen und Datenverluste sicherzustellen.
Type: Fill Checklist
Dieser Schritt beinhaltet die Identifizierung und Bewertung potenzieller Risiken, die das Geschäft beeinflussen könnten. Dazu ist eine Sammlung relevanter Daten und Informationen erforderlich, um die Wahrscheinlichkeit und den möglichen Ausfall jeder einzelnen Gefahr zu bewerten. Ziel ist es, den Grad der mit verschiedenen Aktivitäten, Entscheidungen oder Ereignissen verbundenen Risiken zu bestimmen. Hauptüberlegungen sind: * Die Identifizierung potenzieller Bedrohungen und Schwachstellen * Die Bewertung der Wahrscheinlichkeit und des möglichen Ausfalls jeder einzelnen Gefahr * Die Bewertung bestehender Kontroll- und Abmilderungsstrategien * Die Bestimmung des Risikotoleranzniveaus für die Organisation Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, um Entscheidungen zu informieren und die Umsetzung von Strategien zur Risikomanagement zu leiten. Durch die Identifizierung und Bewertung von Risiken können Unternehmen proaktive Maßnahmen ergreifen, um sie entweder zu mindern oder zu steuern, was letztendlich dazu führt, dass das Auftreten negativer Ereignisse verringert wird und mögliche Verluste minimiert werden.
Geben Sie den Namen des gewünschten Workflows ein und überlassen Sie uns den Rest.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie den Workflow kostenlos als PDF herunter und implementieren Sie die Schritte selbst.
2. Verwenden Sie den Workflow direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 7.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Workflows, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie den Workflow pro Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.